
Comparative Tax Jurisprudence: Germany and Japan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Comparative Tax Jurisprudence: Germany and Japan" von Takeshi Iizuka bietet eine umfassende Analyse der Steuersysteme und steuerrechtlichen Prinzipien in Deutschland und Japan. Das Buch beleuchtet die historischen Entwicklungen, rechtlichen Rahmenbedingungen und praktischen Anwendungen der Steuerpolitik in beiden Ländern. Iizuka vergleicht dabei zentrale Aspekte wie Einkommenssteuer, Unternehmensbesteuerung und Mehrwertsteuer, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten. Durch diese vergleichende Betrachtung liefert das Werk wertvolle Einsichten für Juristen, Ökonomen und politische Entscheidungsträger, die an internationalen Steuerfragen interessiert sind. Es dient zudem als nützliches Referenzwerk für diejenigen, die sich mit den Herausforderungen und Chancen der Steuerharmonisierung in einer globalisierten Welt auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1896 Seiten
- Erschienen 2022
- zerb verlag
- NonBook
- 5 Seiten
- Erschienen 2021
- Dürckheim Verlag
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Kartoniert
- 742 Seiten
- Erschienen 1998
- Oxford University Press, U....
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1006 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Verlag C. H. Beck