
Joseph Anton
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Joseph Anton" ist eine autobiografische Erzählung von Salman Rushdie, in der er die turbulente Zeit nach der Veröffentlichung seines Romans "Die satanischen Verse" beschreibt. Das Buch behandelt die Jahre, in denen Rushdie untertauchen musste, nachdem Ayatollah Khomeini 1989 eine Fatwa gegen ihn verhängt hatte. Der Titel "Joseph Anton" stammt aus dem Decknamen, den Rushdie während seiner Zeit im Versteck wählte – eine Kombination der Vornamen seiner Lieblingsautoren Joseph Conrad und Anton Tschechow. In der Autobiografie schildert Rushdie die Herausforderungen des Lebens unter ständiger Bedrohung, seine Erfahrungen mit Polizei und Sicherheitsdiensten sowie die Auswirkungen auf sein persönliches und berufliches Leben. Gleichzeitig reflektiert er über Themen wie Meinungsfreiheit, Literatur und Identität. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in Rushdies Gedankenwelt und die gesellschaftlichen Reaktionen auf die Kontroverse um sein Schreiben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1996
- Weltwoche-ABC-Verlag
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- Wißner-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1995
- Anchor Books
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Goetheanum
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 1999
- Böhlau Wien
- paperback -
- Erschienen 1996
- Biel, Museum Neuhaus,
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Buch&Media
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag