LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
A War Like No Other: How the Athenians and Spartans Fought the Peloponnesian War

A War Like No Other: How the Athenians and Spartans Fought the Peloponnesian War

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
0812969707
Seitenzahl:
416
Auflage:
-
Erschienen:
2006-09-12
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

A War Like No Other: How the Athenians and Spartans Fought the Peloponnesian War
How the Athenians and Spartans Fought the Peloponnesian War
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"A War Like No Other: How the Athenians and Spartans Fought the Peloponnesian War" von Victor Davis Hanson bietet eine detaillierte Analyse des Peloponnesischen Krieges, der zwischen Athen und Sparta im 5. Jahrhundert v. Chr. stattfand. Hanson untersucht die verschiedenen Aspekte und Strategien des Krieges, indem er sowohl die militärischen als auch die politischen und kulturellen Faktoren beleuchtet, die den Konflikt beeinflussten. Das Buch beschreibt, wie dieser Krieg nicht nur durch traditionelle Schlachten, sondern auch durch Belagerungen, Guerillakriegsführung und wirtschaftliche Blockaden geprägt war. Hanson hebt hervor, wie sich der Krieg auf das tägliche Leben der Griechen auswirkte und wie er letztlich die griechische Welt veränderte. Er nutzt dabei sowohl historische Quellen als auch moderne militärische Theorien, um ein umfassendes Bild dieses komplexen Konflikts zu zeichnen. Hanson argumentiert, dass der Peloponnesische Krieg in vielerlei Hinsicht moderner war als frühere Konflikte und bietet Einblicke in die menschlichen Erfahrungen von Soldaten und Zivilisten während dieser turbulenten Zeit.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
416
Erschienen:
2006-09-12
Sprache:
Englisch
EAN:
9780812969702
ISBN:
0812969707
Gewicht:
413 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Victor Davis Hanson has written or edited numerous books, including The Western Way of War, The Wars of the Ancient Greeks, The Soul of Battle, Carnage and Culture, and Ripples of Battle. He is also the author of two bestselling collections of essays: An Autumn of War and Between War and Peace. He is director emeritus of the classics program at California State University, Fresno, and currently a classicist and military historian at the Hoover Institution, Stanford University. He has been a National Endowment for the Humanities fellow, a fellow at the Center for Advanced Study in Behavioral Sciences at Stanford, an Onassis fellow in Greece, Shifrin Professor at the U.S. Naval Academy, Annapolis, and a recipient of the Eric Brendel Memorial Award for journalism. He lives and works with his wife and three children on their forty-acre tree and vine farm near Selma, California, where he was born in 1953.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
17,50 €
Entdecke mehr zum Thema