
The Fatal Environment: The Myth of the Frontier in the Age of Industrialization, 1800-1890
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Fatal Environment: The Myth of the Frontier in the Age of Industrialization, 1800-1890" von Richard Slotkin untersucht die Rolle des Frontier-Mythos in der amerikanischen Geschichte und Kultur während des 19. Jahrhunderts. Slotkin argumentiert, dass der Mythos der Grenze als ein zentraler Bestandteil der nationalen Identität diente und tiefgreifende Auswirkungen auf die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hatte, insbesondere im Kontext der Industrialisierung. Das Buch analysiert, wie dieser Mythos genutzt wurde, um Expansion und Eroberung zu rechtfertigen, oft auf Kosten indigener Völker. Slotkin zeigt auf, wie literarische Werke, politische Reden und populäre Erzählungen den Frontier-Mythos romantisierten und ihn mit Ideen von Fortschritt und Zivilisation verknüpften. Gleichzeitig thematisiert er die dunkleren Aspekte dieser Ideologie, einschließlich Gewalt und Ausbeutung. Durch eine detaillierte Untersuchung historischer Ereignisse und kultureller Produktionen bietet Slotkin einen kritischen Blick auf die Art und Weise, wie Mythen geformt werden und welche Macht sie über das kollektive Bewusstsein ausüben können. "The Fatal Environment" ist somit sowohl eine historische als auch eine kulturelle Analyse der amerikanischen Expansion im 19. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2018
- AuthorHouse
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 1993
- Bantam
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Verso Books
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- paperback
- 391 Seiten
- Erschienen 1989
- LATTES