Through the Language Glass: Why the World Looks Different in Other Languages
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In "Through the Language Glass: Why the World Looks Different in Other Languages" untersucht der Autor Guy Deutscher, wie unterschiedliche Sprachen das Denken und die Wahrnehmung ihrer Sprecher beeinflussen können. Deutscher widerlegt die weit verbreitete Annahme, dass alle Menschen auf dieselbe Weise die Welt wahrnehmen, unabhängig von der Sprache, die sie sprechen. Stattdessen argumentiert er, dass kulturelle Unterschiede und sprachliche Strukturen unser Verständnis von Farben, Raum und sogar Zeit prägen. Durch eine Mischung aus Anthropologie, Linguistik und kognitiver Wissenschaft bietet das Buch einen faszinierenden Einblick in die Auswirkungen von Sprache auf unsere Gedanken- und Wahrnehmungsprozesse.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2009
- Mouton de Gruyter
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Neofelis
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- Eichborn
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- Schmetterling Verlag GmbH
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1995
- Bloomsbury Publishing PLC
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2017
- Loeper Karlsruhe