
A General Theory of Crime
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A General Theory of Crime" von Travis Hirschi und Michael R. Gottfredson ist ein einflussreiches Werk in der Kriminologie, das 1990 veröffentlicht wurde. In diesem Buch entwickeln die Autoren eine umfassende Theorie, die erklärt, warum Menschen kriminelles Verhalten zeigen. Sie argumentieren, dass mangelnde Selbstkontrolle die Hauptursache für kriminelle Handlungen ist. Diese Eigenschaft wird oft in der Kindheit geprägt und bleibt im Laufe des Lebens relativ stabil. Hirschi und Gottfredson legen dar, dass Individuen mit niedriger Selbstkontrolle impulsiv sind, kurzfristige Befriedigung suchen und wenig Rücksicht auf die langfristigen Konsequenzen ihres Handelns nehmen. Die Theorie hebt hervor, dass nicht nur soziale Faktoren oder Gelegenheiten zu kriminellem Verhalten führen, sondern vor allem persönliche Eigenschaften wie Selbstdisziplin entscheidend sind. Das Buch hat erhebliche Auswirkungen auf das Verständnis von Kriminalität und Präventionsmaßnahmen gehabt und wird häufig in Diskussionen über Strafrechtspolitik zitiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- perfect -
- Erschienen 1984
- Heymann
- Hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2002
- Sage Publications
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2008
- Editions Dalloz
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- Iste/Hermes Science Pub
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Kartoniert
- 644 Seiten
- Erschienen 2016
- Forum Vlg Godesberg