
How to Invent Everything: Rebuild All of Civilization (with 96% fewer catastrophes this time)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"How to Invent Everything: Rebuild All of Civilization (with 96% fewer catastrophes this time)" von Ryan North ist ein humorvolles und informatives Buch, das sich als Handbuch für Zeitreisende präsentiert. Die Prämisse des Buches ist, dass der Leser in der Vergangenheit gestrandet ist und die Zivilisation von Grund auf neu aufbauen muss. North bietet eine unterhaltsame Mischung aus Wissenschaft, Geschichte und Technik, um grundlegende Erfindungen und Konzepte zu erklären, die für den Fortschritt der Menschheit entscheidend sind. Das Buch behandelt Themen wie Landwirtschaft, Sprache, Medizin und Technologie und gibt praktische Anleitungen zur Wiederherstellung moderner Errungenschaften mit den begrenzten Mitteln der Vergangenheit. Mit einer Mischung aus Witz und fundierter Recherche vermittelt North Wissen auf zugängliche Weise und regt dazu an, über die Entwicklung der menschlichen Zivilisation nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ryan North is the (New York Times bestselling, Eisner-award winning) creator of Dinosaur Comics, the co-editor of the Machine of Death series, and the author of To Be or Not To Be, the choose-your-own-path version of Hamlet! He has written the "Adventure Time" comic and writes "The Unbeatable Squirrel Girl" for Marvel Comics, who you might know from their movies about an iron man. He lives in Toronto, Canada with his wife Jenn and his dog Noam Chompsky.
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2001
- Harper Perennial
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2017
- Edition Olms
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- LOUISIANA ST UNIV PR
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Regnery
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- TarcherPerigee
- paperback -
- Erschienen 2004
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1999
- -
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer Berlin Heidelberg
- library
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- CAPSTONE PR
- Hardcover
- 352 Seiten
- Icon Books
- Hardcover
- 248 Seiten
- -