
Constantinople: City of the World's Desire, 1453-1924
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Constantinople: City of the World's Desire, 1453-1924" von Philip Mansel ist eine umfassende historische Darstellung der Stadt, die heute als Istanbul bekannt ist. Das Buch beginnt mit der Eroberung Konstantinopels durch das Osmanische Reich im Jahr 1453 und erstreckt sich bis zur Gründung der modernen Republik Türkei im Jahr 1924. Mansel beleuchtet die politische, kulturelle und soziale Entwicklung der Stadt während dieser Zeitspanne und beschreibt, wie sie zu einem Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Religionen wurde. Der Autor untersucht die Rolle Konstantinopels als Hauptstadt des Osmanischen Reiches und ihre Bedeutung als Zentrum des Handels, der Kunst und der Diplomatie. Er zeigt auf, wie die Stadt sowohl von inneren Machtkämpfen als auch von äußeren Bedrohungen geprägt war. Zudem widmet sich das Buch den Lebensweisen ihrer Bewohner – von den Sultanen im Topkapi-Palast bis zu den einfachen Bürgern in den belebten Straßen. Mansel kombiniert akribische Forschung mit lebendigen Erzählungen, um ein facettenreiches Bild einer der faszinierendsten Städte der Weltgeschichte zu zeichnen. Dabei hebt er hervor, warum Konstantinopel über Jahrhunderte hinweg die "Stadt des Verlangens" für viele Herrscher und Reisende war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Ullmann Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Parkstone International / K...
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Taschenbuch
- 264 Seiten
- Erschienen 2008
- I.B. Tauris
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Theiss in Herder