
g3 Systems (Algebraic Chess Openings S.)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"G3 Systems (Algebraic Chess Openings S.)" von Efim Geller ist ein Schachbuch, das sich auf Eröffnungen konzentriert, die mit dem Zug g3 beginnen. Geller, ein erfahrener Großmeister, analysiert verschiedene Systeme und Strategien, die aus diesem Zug hervorgehen können. Das Buch bietet eine eingehende Untersuchung der zugrundeliegenden Ideen und Pläne hinter diesen Eröffnungen und richtet sich sowohl an fortgeschrittene Spieler als auch an jene, die ihre Kenntnisse über unkonventionelle Eröffnungssysteme erweitern möchten. Mit zahlreichen Partiebeispielen und detaillierten Kommentaren hilft das Buch den Lesern, ein besseres Verständnis für die dynamischen Möglichkeiten zu entwickeln, die der g3-Zug bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- The MIT Press
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer Wien
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer