The Calculus Gallery: Masterpieces from Newton to Lebesgue
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Calculus Gallery: Masterpieces from Newton to Lebesgue" von William Dunham ist eine detaillierte Untersuchung der Entwicklung und des Fortschritts der mathematischen Disziplin des Kalküls. Das Buch beginnt mit den Anfängen bei Isaac Newton und Gottfried Wilhelm Leibniz, den Begründern der Infinitesimalrechnung, und folgt ihrem Weg durch die Jahrhunderte bis hin zu Henri Lebesgue, einem Pionier der modernen Maßtheorie. Jedes Kapitel widmet sich einer bedeutenden Figur oder Periode in der Geschichte des Kalküls, einschließlich Beiträgen von Bernoulli, Euler, Cauchy und Riemann. Dunham stellt ihre Theorien vor und erklärt sie auf verständliche Weise. Er zeigt auch auf, wie diese Arbeiten die Grundlage für moderne mathematische Konzepte bildeten. Das Buch ist ebenso eine Hommage an die Schönheit und Eleganz des Kalküls wie eine historische Übersicht. Es bietet sowohl Mathematikern als auch allgemeinen Lesern einen faszinierenden Einblick in die Welt der Zahlen und Funktionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- TASCHEN
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 1985
- Basic Books
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- München : Prestel,
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2000
- Dorling Kindersley Verlag G...
- paperback -
- Erschienen 1984
- Lugano Milano : Thyssen-Bor...
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2009
- Medienservices Schwabe AG
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Scala Books
- paperback -
- Erschienen 1991
- France Loisirs
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2008
- DuMont Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Book Sales
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 1997
- Prestel




