
The Theory of Corporate Finance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Theory of Corporate Finance" von Jean Tirole ist ein umfassendes Werk, das die theoretischen Grundlagen der Unternehmensfinanzierung untersucht. Tirole bietet eine detaillierte Analyse der verschiedenen Aspekte der Finanzwirtschaft, einschließlich Investitionsentscheidungen, Kapitalstruktur und Governance. Er integriert dabei Konzepte aus der Mikroökonomie und Spieltheorie, um die Anreize und Konflikte zwischen verschiedenen Interessengruppen wie Managern, Aktionären und Gläubigern zu beleuchten. Das Buch behandelt Themen wie asymmetrische Information, Agency-Probleme und Marktunvollkommenheiten und bietet sowohl theoretische Modelle als auch praktische Anwendungen zur Lösung realer Probleme in der Unternehmensfinanzierung. Es richtet sich an fortgeschrittene Studierende und Fachleute im Bereich Wirtschaftswissenschaften, die ein tiefes Verständnis für die komplexen Mechanismen der Unternehmensfinanzierung erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2010
- Pearson
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- North Holland
- Kartoniert
- 960 Seiten
- Erschienen 2019
- McGraw-Hill Education
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2009
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2001
- Jai Press Inc.
- Taschenbuch
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Cengage Learning EMEA
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson