
Osip Mandelstam and the Modernist Creation of Tradition
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Osip Mandelstam and the Modernist Creation of Tradition" von Clare Cavanagh ist eine detaillierte Studie über das Leben und Werk des berühmten russischen Dichters Osip Mandelstam. Das Buch untersucht, wie Mandelstam die Moderne mit der Tradition verband, um seine eigene einzigartige poetische Stimme zu schaffen. Es analysiert auch seinen kulturellen Hintergrund und die politischen Umstände, die sein Schreiben beeinflussten. Cavanagh verwendet Mandelstams Arbeit, um größere Diskussionen über den Modernismus und seine Beziehung zur Tradition anzustoßen. Sie argumentiert, dass Mandelstams Poesie zeigt, dass der Modernismus nicht nur eine Ablehnung der Vergangenheit war, sondern auch eine Wiederbelebung und Neuinterpretation traditioneller Formen und Themen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 292 Seiten
- Erschienen 1992
- University Press of Mississ...
- paperback -
- Erschienen 2006
- -
- Hardcover
- 30 Seiten
- Erschienen 2012
- Jewish Lights
- hardcover
- 431 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Benteli
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp, 1974, 1. Auflage
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Amistad