The Death and Life of Great American Cities
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Death and Life of Great American Cities" von Jane Jacobs ist ein einflussreiches Werk der Stadtplanung und Architekturkritik, das 1961 veröffentlicht wurde. In diesem Buch kritisiert Jacobs die damals vorherrschenden städtebaulichen Praktiken und Theorien, insbesondere die Modernisierung und Urbanisierung durch groß angelegte Abrisse und den Bau von Hochhauskomplexen. Jacobs plädiert für eine andere Herangehensweise an die Stadtentwicklung, die auf der Beobachtung des tatsächlichen Lebens in Städten basiert. Sie betont die Bedeutung lebendiger, vielfältiger Nachbarschaften mit gemischter Nutzung, kurzen Häuserblocks, einer hohen Dichte an Menschen und Aktivitäten sowie sicheren Straßen. Diese Elemente tragen ihrer Meinung nach zur sozialen Interaktion und wirtschaftlichen Vitalität bei. Ein zentraler Aspekt ihres Arguments ist die Rolle der "Augen auf der Straße", womit sie meint, dass eine belebte Straße mit vielen Bewohnern und Passanten zu mehr Sicherheit führt. Jacobs' Ideen haben das Denken über Städte grundlegend verändert und beeinflussen bis heute Planer und Architekten weltweit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- LOUISIANA ST UNIV PR
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Chartwell Books Inc.
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2015
- Influx Press
- Taschenbuch
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Three Rooms Press
- Taschenbuch
- 275 Seiten
- Erschienen 2003
- WESLEYAN UNIV PR



