LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
The Age of Empire: 1875-1914 (History of the Modern World)

The Age of Empire: 1875-1914 (History of the Modern World)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
0679721754
Verlag:
Seitenzahl:
448
Auflage:
-
Erschienen:
1989-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

The Age of Empire: 1875-1914 (History of the Modern World)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"The Age of Empire: 1875-1914" von Eric Hobsbawm ist der dritte Band seiner vierteiligen Reihe über die moderne Weltgeschichte. In diesem Buch untersucht Hobsbawm die Periode zwischen 1875 und dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914, eine Zeit, die durch das Wachstum imperialer Mächte und den Höhepunkt des europäischen Kolonialismus geprägt war. Hobsbawm analysiert, wie wirtschaftliche, soziale und politische Kräfte zur Expansion der Imperien führten und beschreibt die Auswirkungen dieser Expansion auf globale Machtstrukturen. Er beleuchtet auch die sozialen Veränderungen innerhalb Europas, darunter das Aufkommen neuer Klassenstrukturen, technologische Fortschritte und kulturelle Entwicklungen. Ein zentrales Thema des Buches ist der Widerspruch zwischen dem scheinbaren Fortschritt und Wohlstand in Europa und den Spannungen und Ungleichheiten, die letztlich zum Ersten Weltkrieg führten. Hobsbawm bietet eine umfassende Analyse der komplexen Wechselwirkungen zwischen Industrie, Imperialismus und sozialem Wandel in dieser entscheidenden Epoche der Geschichte.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
448
Erschienen:
1989-04-01
Sprache:
Englisch
EAN:
9780679721758
ISBN:
0679721754
Verlag:
Gewicht:
422 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Born in 1917, Eric Hobsbawm was educated in Austria, Germany, and England.  He was Emeritus Professor of history at Birbeck College, University of London, and Emeritus Universtiy Professor of politics and socity at the New School for Social Research.  He is the author of more than fourteen books, including The Age of Capital, The Age of Revolution, The Age of Extremes, and The Jazz Scene. He died in 2012.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl