Musicophilia: Tales of Music and the Brain
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musicophilia: Tales of Music and the Brain" von Oliver Sacks ist eine faszinierende Erkundung der Beziehung zwischen Musik und dem menschlichen Gehirn. In diesem Buch untersucht Sacks, ein renommierter Neurologe, wie Musik verschiedene neurologische Zustände beeinflussen kann und wie sie sowohl therapeutische als auch schädliche Wirkungen haben kann. Das Buch besteht aus einer Sammlung von Fallstudien und Anekdoten, die zeigen, wie tiefgreifend Musik das Leben von Menschen mit unterschiedlichen neurologischen Herausforderungen beeinflusst. Sacks beschreibt Fälle von Patienten mit Amusie (Unfähigkeit, Musik zu erkennen), musikalischen Halluzinationen, Synästhesie und anderen ungewöhnlichen Phänomenen. Er erforscht auch die Rolle der Musik bei Erkrankungen wie Parkinson oder Alzheimer und zeigt auf, wie musikalische Therapie zur Linderung von Symptomen beitragen kann. Durch seine lebendige Erzählweise verbindet Sacks wissenschaftliche Erkenntnisse mit menschlichen Geschichten und bietet einen Einblick in die erstaunliche Kraft der Musik auf das Gehirn. Das Buch regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Musik im menschlichen Leben an und hebt ihre einzigartige Fähigkeit hervor, Emotionen zu wecken und Erinnerungen zu beleben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Kunstmann, A
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2011
- The MIT Press
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2021
- Wspc
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- hardcover
- 459 Seiten
- Erschienen 1983
- Insel



