
Myth, Cosmos, and Society: Indo-European Themes of Creation and Destruction
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Myth, Cosmos, and Society: Indo-European Themes of Creation and Destruction“ von Bruce Lincoln ist eine detaillierte Untersuchung der Mythen und kosmologischen Vorstellungen der indoeuropäischen Kulturen. Lincoln analysiert die gemeinsamen Themen von Schöpfung und Zerstörung in verschiedenen mythologischen Erzählungen dieser Kulturen. Er untersucht, wie diese Mythen nicht nur das Verständnis der Menschen über die Entstehung und den Untergang der Welt widerspiegeln, sondern auch ihre sozialen Strukturen und Werte beeinflussen. Durch den Vergleich verschiedener indoeuropäischer Traditionen zeigt Lincoln auf, wie tief verwurzelte kosmologische Ideen die gesellschaftlichen Normen und politischen Institutionen geprägt haben. Das Buch bietet Einblicke in die Art und Weise, wie Mythen als Werkzeuge zur Aufrechterhaltung sozialer Ordnung dienen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Algora Publishing
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Time Life UK
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1999
- Time Life UK
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- VIADUKT
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Adams Media