
Colonial Modernity in Korea (Harvard East Asian Monographs, 184, Band 184)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Colonial Modernity in Korea" von Michael Robinson ist eine akademische Studie, die sich auf die Periode der japanischen Kolonialisierung Koreas von 1910 bis 1945 konzentriert. Robinson untersucht die Auswirkungen der Kolonialisierung auf die koreanische Gesellschaft und Kultur und argumentiert, dass diese Zeit einen entscheidenden Wendepunkt für Korea darstellte, indem sie das Land in die Moderne führte. Dabei analysiert er verschiedene Aspekte wie Politik, Soziologie, Literatur und Kunst. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse des Konzepts der "kolonialen Modernität", eines Zustands, in dem traditionelle Praktiken und Strukturen durch westliche Einflüsse verändert werden. Es beleuchtet auch den Widerstand gegen diese Veränderungen und zeigt auf, wie das koloniale Erbe Koreas bis heute nachwirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- Norton
- Hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag