
Nostalgia Isn't What it Used to be
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Nostalgia Isn't What It Used to Be" von Simone Signoret ist eine autobiografische Erzählung der bekannten französischen Schauspielerin. In diesem Buch teilt Signoret ihre Erinnerungen und reflektiert über ihr Leben, ihre Karriere und die gesellschaftlichen Veränderungen, die sie miterlebt hat. Sie beschreibt ihre Kindheit, ihren Aufstieg zum Ruhm im Filmgeschäft sowie ihre persönlichen Beziehungen, einschließlich ihrer Ehe mit dem Sänger Yves Montand. Signoret gewährt Einblicke in die Welt des Kinos und der Kunstszene des 20. Jahrhunderts und bietet gleichzeitig eine kritische Betrachtung der Nostalgie als Konzept. Das Werk zeichnet sich durch seine Ehrlichkeit, seinen Charme und seine tiefgründigen Reflexionen aus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- University of Minnesota Press
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1989
- Elm-Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- Pendragon
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Wieser Verlag
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg