
The Man In The High Castle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Man in the High Castle" von Philip K. Dick spielt in einer alternativen Realität, in der die Achsenmächte den Zweiten Weltkrieg gewonnen haben. Die Vereinigten Staaten sind zwischen dem Großdeutschen Reich im Osten und dem Japanischen Kaiserreich im Westen aufgeteilt, während die Rocky Mountains als neutrale Zone dienen. Die Geschichte folgt mehreren Charakteren, darunter Juliana Frink, die in der neutralen Zone lebt und von einem mysteriösen Buch namens "Das Grashopper-Lügt-Schwer" fasziniert ist. Dieses Buch beschreibt eine Welt, in der die Alliierten den Krieg gewonnen haben. Frank Frink, Julianas Ex-Mann, arbeitet heimlich daran, authentische amerikanische Kunstwerke zu schaffen und sich gegen das Regime aufzulehnen. Ein weiterer zentraler Charakter ist Nobusuke Tagomi, ein japanischer Beamter in San Francisco, der sich mit politischen Intrigen und moralischen Dilemmata konfrontiert sieht. Währenddessen versucht Robert Childan, ein Antiquitätenhändler mit fragwürdiger Loyalität gegenüber seinen Besatzern, seine Geschäfte aufrechtzuerhalten. Die Figuren verstricken sich zunehmend in einen komplexen Machtkampf zwischen Nazi-Deutschland und Japan sowie in Verschwörungen rund um das verbotene Buch. Das Werk thematisiert Schicksal, Widerstand und die Frage nach alternativen Realitäten und stellt tiefgründige Fragen über Identität und Moral unter totalitärer Herrschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 410 Seiten
- Erschienen 2022
- Severn River Publishing
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 1988
- Pocket Books
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Vine Press
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Tor Books
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2000
- Tor Books
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Tor
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2000
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2008
- Meadowhawk Pr
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- World Encounter Institute/N...
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- Guilty Verlag
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2014
- Mulholland Books