Do Androids Dream Of Electric Sheep?: The inspiration behind Blade Runner and Blade Runner 2049
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Do Androids Dream of Electric Sheep?" von Philip K. Dick ist ein Science-Fiction-Roman, der in einer post-apokalyptischen Zukunft spielt, in der die Erde durch einen verheerenden Krieg verwüstet wurde. Die Handlung folgt Rick Deckard, einem Kopfgeldjäger, dessen Aufgabe es ist, entflohene Androiden zu "retirieren", die sich unerlaubt auf der Erde aufhalten. Diese Androiden sind fast nicht von Menschen zu unterscheiden und stellen eine moralische Herausforderung für Deckard dar. Während seiner Jagd auf sechs besonders fortschrittliche Nexus-6-Androiden hinterfragt Deckard zunehmend den Unterschied zwischen Mensch und Maschine sowie die Natur von Empathie und Menschlichkeit. Parallel dazu wird die Geschichte von John Isidore erzählt, einem „Spezial“, der aufgrund seiner geistigen Einschränkungen nicht auswandern konnte und mit den Androiden in Kontakt kommt. Der Roman erforscht tiefgründige Themen wie das Wesen des Bewusstseins, Ethik im Umgang mit künstlicher Intelligenz und was es bedeutet, menschlich zu sein. Diese Themen machten das Buch zur Inspiration für die Filme "Blade Runner" und "Blade Runner 2049".
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip K. Dick (1928-1982) was born in Chicago but lived in California for most of his life. He went to college at Berkeley for a year, ran a record store and had his own classical-music show on a local radio station. He published his first short story, 'Beyond Lies the Wub' in 1952. Among his many fine novels are The Man in the High Castle, Time Out of Joint, Do Androids Dream of Electric Sheep? and Flow My Tears, the Policeman Said.
- hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Tor Books
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- paperback
- 514 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback -
- Erschienen 1989
- Ballantine Books
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2007
- Hannibal Verlag
- paperback -
- Erschienen 1994
- Ace Books
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- audioCD -
- Erschienen 2016
- BLACKSTONE PUB
- Klappenbroschur
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Tor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- paperback -
- Erschienen 2003
- HEYNE, WILHELM




