
The Churchill Complex: The Curse of Being Special, from Winston and FDR to Trump and Brexit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Churchill Complex: The Curse of Being Special, from Winston and FDR to Trump and Brexit" von Ian Buruma ist eine faszinierende Untersuchung der besonderen Beziehung zwischen Großbritannien und den USA. Das Buch beginnt mit der Allianz zwischen Winston Churchill und Franklin D. Roosevelt während des Zweiten Weltkriegs und verfolgt die Entwicklung dieser transatlantischen Beziehung bis zur Ära von Donald Trump und dem Brexit. Buruma argumentiert, dass diese "besondere Beziehung" oft von einem "Churchill-Komplex" geprägt war - einer romantisierten Vorstellung von britischer Größe, die dazu führt, dass britische Politiker sich oft als gleichberechtigte Partner ihrer amerikanischen Kollegen sehen, obwohl die Realität oft anders aussieht. Der Autor untersucht auch, wie dieser Komplex das politische Denken in beiden Ländern geprägt hat und zu aktuellen Ereignissen wie dem Aufstieg des Populismus und dem Brexit geführt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Pimlico
- paperback
- 748 Seiten
- Erschienen 1986
- Mariner Books
- Kartoniert
- 1136 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Times Books
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2021
- Bloomsbury Publishing
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Twelve
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Dey Street Books
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Pearson