
Behold the Dreamers: A Novel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Behold the Dreamers" von Imbolo Mbue ist ein Roman, der die Geschichte zweier Familien in New York City erzählt: die Jonga-Familie, Einwanderer aus Kamerun, und die reiche Edwards-Familie. Jende Jonga findet eine Anstellung als Chauffeur für Clark Edwards, einen leitenden Angestellten bei Lehman Brothers. Während sich zwischen den beiden Familien eine komplexe Beziehung entwickelt, wird ihre Existenz durch die Finanzkrise 2008 bedroht. Der Roman erforscht Themen wie den amerikanischen Traum, soziale Ungleichheit und die Herausforderungen des Einwandererlebens. Er zeigt die Hoffnungen und Kämpfe der Jonga-Familie sowie die Unsicherheiten und Spannungen im Leben der Edwards-Familie auf. Als beide Familien mit wirtschaftlichen und persönlichen Krisen konfrontiert werden, müssen sie schwierige Entscheidungen treffen, die ihr Leben nachhaltig verändern. Mbue bietet einen tiefgründigen Blick auf das Streben nach einem besseren Leben und beleuchtet dabei sowohl die Chancen als auch die Illusionen des amerikanischen Traums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Imbolo Mbue is a native of the seaside town of Limbe, Cameroon. She holds a BS from Rutgers University and an MA from Columbia University. A resident of the United States for more than a decade, she lives in New York City. Behold the Dreamers, her critically acclaimed debut novel, won the 2017 PEN/Faulkner Award for Fiction and was named by The New York Times and The Washington Post as one of the notable books of 2016. It was also named as a best book of 2016 by NPR, Kirkus Reviews, the San Francisco Chronicle, The Guardian and the St. Louis Post-Dispatch. The novel also won the 2017 Blue Metropolis Words to Change Prize.
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2023
- Page Vision Press
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Dell
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Alfred a Knopf Inc
- paperback
- 132 Seiten
- Neue Kritik
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Polity Press
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2009
- Bloomsbury Childrens Books
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin
- perfect
- 307 Seiten
- Erschienen 2010
- Piemme
- Hardcover
- 320 Seiten
- Scholastic Press
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Pauper Press
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Blumenbar