
Argumentation Schemes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Argumentation Schemes" von Douglas Walton ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Mustern und Strukturen beschäftigt, die in der Argumentation auftreten. Das Buch bietet eine systematische Darstellung von Argumentationsschemata, die häufig in alltäglichen Diskussionen, wissenschaftlichen Debatten und juristischen Kontexten verwendet werden. Walton analysiert diese Schemata detailliert und zeigt auf, wie sie korrekt angewendet werden können, um überzeugende Argumente zu entwickeln oder bestehende Argumente kritisch zu bewerten. Zudem behandelt das Buch die Rolle von kritischen Fragen, die helfen können, die Stärken und Schwächen eines Arguments zu identifizieren. Insgesamt dient "Argumentation Schemes" als wertvolles Werkzeug für jeden, der seine Fähigkeiten im Bereich des logischen Denkens und der Rhetorik verbessern möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2023
- MIT Press
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2002
- Cambridge University Press
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1988
- Baker Academic
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- hardcover
- 226 Seiten
- Erschienen 2014
- Oxford Univ Pr
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2002
- Brooks/Cole
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 1996
- Hodder Arnold
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner