
A Mind Always in Motion: The Autobiography of Emilio Segre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"A Mind Always in Motion: The Autobiography of Emilio Segre" ist die fesselnde Autobiografie des Nobelpreisträgers und italienisch-amerikanischen Physikers Emilio Segre. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in sein persönliches Leben, seine Karriere und seine Beiträge zur Wissenschaft. Es beginnt mit seiner Kindheit und Jugend in Italien, geht über seine Studienzeit unter Enrico Fermi und schließlich seine Flucht vor dem faschistischen Regime Mussolinis in die USA. Hier arbeitet er am Manhattan-Projekt mit, das zur Entwicklung der Atombombe führt. Nach dem Krieg bleibt er in den USA und lehrt an der University of California, Berkeley. Er entdeckt das Element Astat sowie das Antiproton, was ihm 1959 den Nobelpreis einbringt. Das Buch zeigt Segres Leidenschaft für die Wissenschaft sowie seine philosophischen Überlegungen über Ethik und Verantwortung von Wissenschaftlern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1997
- Calven
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2004
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 1990
- Cambridge University Press
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2001
- Armenia
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect
- 245 Seiten
- diagonal-Verlag Marburg
- Hardcover
- 730 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Rimbaud
- Hardcover
- 173 Seiten
- Erschienen 2023
- Stämpfli Verlag
- Halbleinen
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag für moderne Kunst
- misc_supplies
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Becco Giallo
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2009
- Wolke V.-G.