
The Green Imperative: Ecology and Ethics in Design and Architecture
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Green Imperative: Ecology and Ethics in Design and Architecture" von Victor Papanek ist ein wegweisendes Werk, das die dringende Notwendigkeit einer umweltbewussten und ethischen Herangehensweise in den Bereichen Design und Architektur beleuchtet. Papanek argumentiert, dass Designer und Architekten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft spielen. Er untersucht die ökologischen und sozialen Auswirkungen von Designentscheidungen und fordert eine Abkehr von konsumorientierten Praktiken hin zu Lösungen, die sowohl den Planeten als auch seine Bewohner respektieren. Das Buch bietet zahlreiche Fallstudien und Beispiele, um aufzuzeigen, wie nachhaltiges Design in der Praxis umgesetzt werden kann. Papaneks Vision ist eine Welt, in der Ästhetik mit Funktionalität und Verantwortung vereint wird, um positive Veränderungen herbeizuführen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- gta Verlag
- Gebunden
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Büchse d. Pandora
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- SPRINGER NATURE
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wasmuth Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- Hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity Press