
Affinities: A Journey Through Images from The Public Domain Review
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Affinities: A Journey Through Images from The Public Domain Review" von Adam Green ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine visuelle Entdeckungsreise durch die Welt der gemeinfreien Bilder mitnimmt. Das Werk besteht aus einer sorgfältig kuratierten Sammlung von Bildern, die aus verschiedenen Epochen und Kulturen stammen und im öffentlichen Bereich zugänglich sind. Jedes Bild wird in einen Kontext gestellt, der seine historische Bedeutung und künstlerische Relevanz beleuchtet. Green verbindet die Bilder zu thematischen Erzählungen, die unerwartete Verbindungen zwischen unterschiedlichen Zeiten und Orten herstellen. Das Buch lädt dazu ein, über die Macht der Bilder nachzudenken und darüber, wie sie unsere Wahrnehmung der Geschichte beeinflussen können. Es ist sowohl eine Feier des kulturellen Erbes als auch eine Einladung zur Reflexion über die Rolle von Bildern in unserer heutigen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adam Green is co-founder and editor of The Public Domain Review, an online journal and not-for-profit project dedicated to exploring curious and compelling works from the history of art, literature, and ideas. Since launching the project in 2011, he's taken the review from modest beginnings to one of the most renowned digital projects of its kind, lauded by such outlets as the Guardian, The New York Times and Vice. He is also working on other experimental art and literary projects that build on his editorial work plumbing the depths of historical archives.
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- paperback
- 3 Seiten
- Erschienen 1997
- Art Data
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2010
- DuMont Buchverlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Phaidon Press
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter