
All the Shah's Men: An American Coup and the Roots of Middle East Terror
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"All the Shah's Men: An American Coup and the Roots of Middle East Terror" von Stephen Kinzer ist ein faszinierendes Buch, das die Geschichte des CIA-gesteuerten Staatsstreichs im Iran 1953 erzählt. Es enthüllt die Wahrheit hinter dieser kontroversen Episode in der amerikanischen und iranischen Geschichte, die einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern darstellte und tiefgreifende Auswirkungen auf die geopolitische Landschaft des Nahen Ostens hatte. Kinzer beschreibt detailliert, wie der demokratisch gewählte Premierminister Mohammad Mossadegh durch eine Verschwörung gestürzt wurde, die vom amerikanischen Geheimdienst CIA und seinem britischen Gegenstück MI6 organisiert wurde. Dies geschah hauptsächlich wegen Mossadeghs Bemühungen, die Ölindustrie zu nationalisieren, was gegen die Interessen der westlichen Mächte ging. Das Buch beleuchtet auch die langfristigen Folgen dieses Ereignisses - insbesondere wie es zur Entstehung antiwestlicher Gefühle und zum Aufstieg des islamischen Fundamentalismus beigetragen hat. Durch seine gründliche Untersuchung bietet Kinzer wertvolle Einblicke in das komplexe Netzwerk von Ereignissen und Entscheidungen, das zur heutigen angespannten Situation im Nahen Osten geführt hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Perennial
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- Ocean Press
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- C. Hurst & Co. Publishers
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2008
- Eichborn Verlag
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Restless Books
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Polity Press
- Taschenbuch -
- Erschienen 2022
- McClelland & Stewart
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- perfect -
- Erschienen 1980
- München : W. Angerer