
The Hip Hop Wars: What We Talk About When We Talk About Hip Hop-and Why It Matters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "The Hip Hop Wars: What We Talk About When We Talk About Hip Hop-and Why It Matters" von Tricia Rose ist eine tiefgründige Analyse der aktuellen Debatte über den Hip Hop. Sie untersucht die komplexen sozialen, kulturellen und politischen Fragen, die mit diesem Musikgenre verbunden sind. Rose argumentiert, dass die Diskussion oft auf falsche Prämissen zurückzuführen ist und wichtige Aspekte des Hip-Hop-Kontextes ignoriert werden. Sie entlarvt zehn vorherrschende Mythen über den Hip Hop, darunter die Idee, dass er grundsätzlich gewalttätig oder misogyn ist, oder dass er keine politische Bedeutung hat. Darüber hinaus bietet sie eine detaillierte Kritik an der kommerziellen Ausbeutung des Genres und plädiert für einen bewussteren Umgang damit. Das Buch betont die Notwendigkeit einer differenzierteren Sichtweise auf den Hip Hop und seine Rolle in der Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tricia Rose is a professor of Africana Studies at Brown University. She specializes in twentieth- and twenty-first-century African-American culture and politics, social thought, popular culture, and gender issues. The author of the seminal Black Noise, she lives in Providence, Rhode Island.
- Hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2004
- Atria
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Palgrave Macmillan
- Taschenbuch
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Repeater
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 1993
- Wolke V.-G.
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton University Press
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 1992
- Cambridge University Press
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2014
- Kiepenheuer&Witsch
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press