The Fundamentals of Stereoelectroencephalography
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Fundamentals of Stereoelectroencephalography" von Guy M. McKhann II ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Technik und Anwendung der Stereoelektroenzephalographie (SEEG) befasst. SEEG ist eine minimal-invasive neurochirurgische Methode zur präzisen Kartierung epileptogener Zonen im Gehirn von Patienten mit therapieresistenter Epilepsie. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Grundlagen der SEEG, einschließlich der Geschichte und Entwicklung dieser Technik. Es behandelt die Planung und Durchführung des Eingriffs, angefangen bei der präoperativen Bildgebung bis hin zur Platzierung von Elektroden und der Interpretation von Daten. Darüber hinaus werden klinische Fallstudien präsentiert, die praktische Einblicke in den Einsatz von SEEG bieten. Ein besonderer Fokus liegt auf den technischen Aspekten der Methode sowie den Herausforderungen und Risiken, die mit dem Verfahren verbunden sind. Das Buch richtet sich an Neurologen, Neurochirurgen und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich mit der Diagnose und Behandlung komplexer Epilepsiefälle beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- flexibound
- 463 Seiten
- Elsevier, München
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- hardcover
- 369 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley-Blackwell
- Hardcover -
- Enke Ferdinand
- Hardcover
- 1296 Seiten
- Erschienen 1994
- Wiley-Interscience
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2002
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme



