
The disappearance of childhood
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Disappearance of Childhood" von Neil Postman ist eine soziologische Analyse der Verschwundene Kindheit. Das Buch argumentiert, dass die Kindheit als kulturelles Phänomen im 20. Jahrhundert allmählich verschwunden ist und durch den Einfluss von Medien wie Fernsehen und Internet ersetzt wurde. Postman behauptet, dass diese Medien Kinder mit Informationen über Erwachsenenthemen überschwemmen und so die Unschuld und das Unwissen der Kindheit zerstören. Darüber hinaus führt er aus, dass die moderne Gesellschaft dazu neigt, Kinder zu früh zu erwachsenen Rollen zu drängen, was ihre Entwicklung beeinträchtigt. Insgesamt ist "The Disappearance of Childhood" ein provokatives Werk, das zum Nachdenken über die Auswirkungen unserer modernen Kultur auf Kinder anregt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Btb
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knopf
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Piper
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon