Two Thousand Seasons (African Writers Series)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Two Thousand Seasons" von Ayi Kwei Armah ist ein bedeutendes Werk der afrikanischen Literatur, das die Geschichte des afrikanischen Kontinents über einen Zeitraum von tausend Jahren erzählt. Der Roman beschreibt den Verfall und die Unterdrückung Afrikas durch koloniale Mächte und interne Korruption, beginnend mit der Ankunft arabischer und europäischer Eindringlinge. Die Erzählung wird aus einer kollektiven Perspektive präsentiert, die die Stimme des afrikanischen Volkes verkörpert. Sie schildert den Widerstand gegen äußere Einflüsse und den Kampf um kulturelle Identität und Selbstbestimmung. Der Titel "Two Thousand Seasons" bezieht sich auf den Zyklus der Jahreszeiten als Metapher für Aufstieg, Fall und Wiedergeburt. Armah nutzt eine poetische Sprache, um Themen wie Gemeinschaft, Tradition und Widerstand zu erforschen. Das Buch ist sowohl eine Kritik an der Kolonialgeschichte als auch ein Aufruf zur Rückbesinnung auf authentische afrikanische Werte und Einheit. Es fordert die Leser auf, über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Afrikas nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1991
- BLOOMSBURY 3PL
- perfect
- 360 Seiten
- Nomos
- Klappenbroschur
- 203 Seiten
- Erschienen 2022
- akono Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Andere Bibliothek
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 1990
- UNIV OF KWAZULU NATAL PR
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin Harcourt
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- RARE BIRD BOOKS
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- Catherine Buckle




