
Content and Consciousness (Routledge Classics)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Content and Consciousness" von Daniel C. Dennett, ursprünglich 1969 veröffentlicht und als Teil der Routledge Classics neu aufgelegt, ist ein wegweisendes Werk in der Philosophie des Geistes. In diesem Buch untersucht Dennett die Beziehung zwischen dem physischen Gehirn und den mentalen Zuständen, die es hervorbringt. Das Buch ist in zwei Hauptteile unterteilt: "Content" und "Consciousness". Im ersten Teil analysiert Dennett die Natur mentaler Inhalte und wie sie im Gehirn repräsentiert werden. Er diskutiert verschiedene Theorien der Repräsentation und schlägt vor, dass mentale Zustände durch funktionale Rollen definiert werden können. Im zweiten Teil widmet sich Dennett dem Phänomen des Bewusstseins selbst. Er erkundet Fragen wie: Was bedeutet es, bewusst zu sein? Wie entsteht Bewusstsein aus nicht-bewussten Prozessen? Dabei kritisiert er dualistische Ansätze, die Geist und Körper als getrennte Entitäten betrachten, und plädiert für eine materialistische Sichtweise. Durch seine analytische Herangehensweise kombiniert mit klaren Argumentationen legt Dennett den Grundstein für viele seiner späteren Arbeiten und beeinflusst nachhaltig das Verständnis von Geist und Bewusstsein in der modernen Philosophie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | mentis
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2013
- Empire Verlag
- Kartoniert
- 733 Seiten
- Erschienen 2013
- Aisthesis
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum