
The First Christians in Their Social Worlds: Social-scientific approaches to New Testament Interpretation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The First Christians in Their Social Worlds: Social-scientific Approaches to New Testament Interpretation" von Philip F. Esler ist ein Werk, das die frühchristlichen Gemeinschaften aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive untersucht. Esler nutzt Methoden und Theorien der Soziologie und Anthropologie, um die sozialen Dynamiken und Strukturen zu analysieren, die das Leben der ersten Christen prägten. Er beleuchtet, wie soziale Identität, Gruppenzugehörigkeit und interkulturelle Interaktionen die Auslegung und Verbreitung des Neuen Testaments beeinflussten. Das Buch bietet Einblicke in die komplexen sozialen Kontexte, in denen das frühe Christentum entstand und sich entwickelte, und zeigt auf, wie diese Faktoren das Verständnis biblischer Texte bereichern können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- T&T Clark
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1987
- Kohlhammer,
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Baker Pub Group
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2014
- LAURUS BOOKS
- Kartoniert
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Kregel Publications,U.S.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- HarperChristian Resources
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Ozark Mountain Publishing, ...
- paperback
- 482 Seiten
- Erschienen 2021
- Inter-Varsity Press,US
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck