
Domain-Driven Design: Tackling Complexity in the Heart of Software
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Domain-Driven Design: Tackling Complexity in the Heart of Software" von Eric Evans ist ein wegweisendes Buch im Bereich der Softwareentwicklung, das sich mit der Bewältigung komplexer Softwareprojekte befasst. Evans führt das Konzept des Domain-Driven Design (DDD) ein, eine Methode, die darauf abzielt, die Fachdomäne des Kunden in den Mittelpunkt des Entwicklungsprozesses zu stellen. Das Buch betont die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen Entwicklern und Fachexperten, um ein gemeinsames Verständnis der Domäne zu entwickeln. Es stellt verschiedene Muster und Prinzipien vor, wie z.B. Ubiquitous Language, Bounded Contexts und Entities, um eine klare Kommunikation und Strukturierung des Codes zu gewährleisten. Evans erläutert, wie durch die Modellierung der Kern-Domänenlogik in einem flexiblen und ausdrucksstarken Modell die Komplexität reduziert werden kann. Dabei wird besonderer Wert auf kontinuierliche Integration von Feedback und iterative Entwicklung gelegt. Insgesamt bietet "Domain-Driven Design" sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen zur Umsetzung von DDD in realen Projekten und hat sich als essentielles Werk für Entwickler etabliert, die robuste und wartbare Softwaresysteme entwerfen wollen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Eric Evans is the founder of Domain Language, a consulting group dedicated to helping companies build evolving software deeply connected to their businesses. Since the 1980s, Eric has worked as a designer and programmer on large object-oriented systems in several complex business and technical domains. He has also trained and coached development teams in Extreme Programming.
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Addison Wesley
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer