
Ganglioside Structure, Function, and Biomedical Potential (Advances in Experimental Medicine & Biology)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ganglioside Structure, Function, and Biomedical Potential" von Robert W. Ledeen ist Teil der Reihe "Advances in Experimental Medicine & Biology". Es bietet eine umfassende Übersicht über die Struktur und Funktion von Gangliosiden, einer Klasse von Glycosphingolipiden, die in Zellmembranen vorkommen und insbesondere im Nervensystem eine wichtige Rolle spielen. Das Werk beleuchtet die biochemischen Eigenschaften dieser Moleküle sowie ihre Bedeutung für zelluläre Prozesse wie Signaltransduktion und Zellkommunikation. Darüber hinaus wird ihr Potenzial in der Biomedizin diskutiert, etwa im Hinblick auf neurologische Erkrankungen und mögliche therapeutische Anwendungen. Durch Beiträge führender Experten auf diesem Gebiet liefert das Buch wertvolle Einblicke sowohl für Forscher als auch für Studierende der Biochemie und Medizin.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer-Verlag GmbH
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 630 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2012
- Academic Press
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- hardcover
- 1145 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2003
- CRC Press Inc
- Hardcover
- 386 Seiten
- Erschienen 2002
- Greenwich Medical Media
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1993
- Crc Pr Inc
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 410 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 1987
- Cold Spring Harbor Laboratory
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Cambridge University Press