The Historian's Wizard of Oz: Reading L. Frank Baum's Classic as a Political and Monetary Allegory
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The Historian's Wizard of Oz: Reading L. Frank Baum's Classic as a Political and Monetary Allegory" von Ranjit S. Dighe bietet eine faszinierende Analyse des berühmten Kinderbuchs "The Wonderful Wizard of Oz" von L. Frank Baum, indem es als politische und monetäre Allegorie interpretiert wird. Dighe argumentiert, dass das Buch mehr ist als nur ein Märchen; es spiegelt die politischen und wirtschaftlichen Debatten der späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts wider, insbesondere jene um den Goldstandard und die Populismus-Bewegung in den USA. Dighe dekonstruiert die Charaktere und Ereignisse in Baums Geschichte und zeigt auf, wie sie Symbole für reale politische Akteure und ökonomische Konzepte darstellen könnten. Beispielsweise wird Dorothy als Verkörperung des durchschnittlichen Amerikaners gesehen, während der gelbe Ziegelsteinweg den Goldstandard symbolisiert und die Smaragdstadt Washington D.C. repräsentiert. Durch diese Linse betrachtet, bietet das Buch nicht nur einen neuen Zugang zu Baums Werk, sondern auch einen Einblick in die historischen Kontexte seiner Entstehungszeit. Es lädt Leser dazu ein, über die tieferen Bedeutungen von Kinderliteratur nachzudenken und deren mögliche Verbindungen zu realen sozioökonomischen Themen zu erkunden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2015
- White Star
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Workbook Press
- paperback
- 517 Seiten
- Erschienen 2013
- Bloomsbury Pub Plc USA
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Königsfurt Urania
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln



