![I Paint What I Want to See: Philip Guston (Penguin Modern Classics)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/be/55/13/1738685490_667932403925_600x600.jpg)
I Paint What I Want to See: Philip Guston (Penguin Modern Classics)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"I Paint What I Want to See" von Philip Guston ist eine Sammlung von Schriften und Interviews des einflussreichen amerikanischen Malers, die Einblicke in seine künstlerische Philosophie und seinen kreativen Prozess bieten. Das Buch beleuchtet Gustons Entwicklung von einem abstrakten Expressionisten zu einem Künstler, der für seine figurativen und oft provokanten Werke bekannt ist. Durch persönliche Reflexionen und Gespräche mit anderen Künstlern und Kritikern wird deutlich, wie Guston mit Themen wie Politik, Identität und der Rolle des Künstlers in der Gesellschaft ringt. Diese Sammlung bietet einen tiefen Einblick in das Denken eines Künstlers, der sich stets danach sehnte, seine eigene Wahrheit auf die Leinwand zu bringen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1993
- Generisch
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- Klappenbroschur
- 175 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Verlag Gerd Hatje
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Electa
- paperback
- 105 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 1996
- Bernard Jacobson Ltd
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Prestel Verlag