
Cartographic Humanism: The Making of Early Modern Europe
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Cartographic Humanism: The Making of Early Modern Europe" von Katharina N. Piechocki untersucht die Rolle der Kartographie in der Entwicklung des frühneuzeitlichen Europas. Das Buch beleuchtet, wie Karten nicht nur geographische Informationen darstellten, sondern auch kulturelle und intellektuelle Transformationen beeinflussten. Piechocki argumentiert, dass die Kartographie ein wesentliches Medium war, durch das humanistische Ideen verbreitet wurden und das Verständnis von Raum, Identität und Macht im Europa der Renaissance formte. Sie analysiert verschiedene Kartenwerke und deren Schöpfer, um zu zeigen, wie kartographische Praktiken mit literarischen und wissenschaftlichen Diskursen verflochten waren. Das Werk bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf die Verbindung zwischen Geographie und Humanismus in einer Zeit großer Entdeckungen und Veränderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover
- 102 Seiten
- Erschienen 2008
- Kloster Ebstorf
- hardcover -
- Erschienen 1990
- -
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2009
- Freytag-Berndt und ARTARIA
- hardcover -
- Erschienen 1984
- München, Hirmer
- paperback -
- Erschienen 2005
- Franco Cosimo Panini
- Hardcover
- 976 Seiten
- Propyläen Verlag