Neoliberal Frontiers: An Ethnography of Sovereignty in West Africa (Chicago Studies in Practices of Meaning)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Neoliberal Frontiers: An Ethnography of Sovereignty in West Africa" von Brenda Chalfin untersucht die Auswirkungen neoliberaler Politiken auf staatliche Souveränität und gesellschaftliche Strukturen in Westafrika, insbesondere im Kontext von Ghana. Durch ethnografische Feldforschung beleuchtet Chalfin, wie wirtschaftliche Liberalisierung und Globalisierung lokale Regierungspraktiken, Grenzmanagement und die Beziehung zwischen Staat und Bürgern verändern. Sie analysiert dabei die komplexen Interaktionen zwischen internationalen Akteuren, lokalen Behörden und der Bevölkerung sowie die Herausforderungen, denen diese gegenüberstehen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken von Macht und Kontrolle an den Rändern des modernen Staates innerhalb eines globalisierten Wirtschaftssystems.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill | V&R
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- Aktive Titel
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Polity
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Columbia University Press
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Lexington Books
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Nature Singapore
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2014
- Berghahn Books
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Fernwood Publishing Co Ltd
- Taschenbuch
- 312 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornell University Press