
Project Oberon: The Design of an Operating System and Compiler (Acm Press Books)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Project Oberon: The Design of an Operating System and Compiler" von Niklaus Wirth ist ein detaillierter Bericht über die Entwicklung des Oberon-Systems, eines Betriebssystems und Compilers. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen der Systementwicklung, gefolgt von einer ausführlichen Darstellung des Designs und der Implementierung des Oberon-Betriebssystems und -Compilers. Es werden auch die verschiedenen Aspekte der Softwarearchitektur, einschließlich Datenstrukturen, Algorithmen und Schnittstellen, diskutiert. Der Text enthält außerdem zahlreiche Codebeispiele zur Veranschaulichung der Konzepte. Das Buch bietet eine umfassende Studie über das Design eines kompletten Systems vom Hardware-Design bis hin zur Software-Architektur und eignet sich sowohl für Studenten als auch für Fachleute in den Bereichen Informatik und Softwareentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 779 Seiten
- Erschienen 2000
- Pearson
- paperback
- 756 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2012
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Apress
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 1997
- Mcgraw-Hill Professional
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2016
- Morgan Kaufmann
- Gebunden
- 688 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing