
Austerity: The History of a Dangerous Idea
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Austerity: The History of a Dangerous Idea", Mark Blyth untersucht die politische und ökonomische Geschichte der Sparpolitik und argumentiert, dass diese weitreichende negativen Auswirkungen auf die Gesellschaft hat. Blyth behauptet, dass Austerität eine gefährliche Idee ist, da sie oft als Lösung für wirtschaftliche Probleme angesehen wird, aber tatsächlich zu Wachstumseinbrüchen, erhöhter Arbeitslosigkeit und sozialer Ungerechtigkeit führt. Er analysiert verschiedene historische Beispiele von Austeritätsmaßnahmen in Ländern wie den USA, Großbritannien und der Eurozone und zeigt auf, wie diese Maßnahmen häufig mehr Schaden als Nutzen verursacht haben. Blyths Buch ist sowohl eine Kritik an der Sparpolitik als auch ein Appell für eine gerechtere und nachhaltigere Wirtschaftspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- PublicAffairs
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Regnery
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- Verso Books
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Norton
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Mariner Books
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2020
- Norton
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Crown
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Houghton Mifflin Harcourt
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley