
The EHRA Book of Interventional Electrophysiology: Case-based learning with multiple choice questions (European Society of Cardiology)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The EHRA Book of Interventional Electrophysiology: Case-based Learning with Multiple Choice Questions" von Mattias Duytschaever ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich auf die interventionelle Elektrophysiologie konzentriert. Es wurde in Zusammenarbeit mit der European Society of Cardiology entwickelt und bietet eine praxisnahe Einführung in dieses Spezialgebiet der Kardiologie. Das Buch verwendet einen fallbasierten Ansatz, um komplexe klinische Szenarien zu erläutern und den Lernprozess zu unterstützen. Jedes Kapitel enthält multiple-choice Fragen, die es den Lesern ermöglichen, ihr Wissen zu testen und zu vertiefen. Die Inhalte decken eine breite Palette von Themen ab, darunter Diagnoseverfahren, therapeutische Strategien und neueste technologische Entwicklungen in der Elektrophysiologie. Es richtet sich sowohl an Medizinstudenten als auch an Fachärzte, die ihr Wissen auffrischen oder erweitern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Elsevier
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- Saunders
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Elsevier
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- Gebunden
- 457 Seiten
- Erschienen 2002
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Hardcover
- 225 Seiten
- -
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- paperback -
- Erschienen 2009
- American College of Physicians
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2008
- Lippincott Williams and Wil...
- perfect -
- -
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme