
Another Cosmopolitanism (The Berkeley Tanner Lectures)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Another Cosmopolitanism“ ist eine Sammlung von Vorlesungen, die ursprünglich als Teil der Tanner Lectures on Human Values an der University of California, Berkeley, gehalten wurden. Der Autor Robert Post untersucht in diesem Werk alternative Konzepte des Kosmopolitismus und deren Auswirkungen auf Recht und Gesellschaft. Das Buch konzentriert sich auf die Arbeiten von Philosophen wie Jürgen Habermas und Seyla Benhabib, um den Begriff des Kosmopolitismus neu zu definieren. Es diskutiert die Herausforderungen der Globalisierung und wie diese traditionelle Vorstellungen von Staatsbürgerschaft und Souveränität beeinflussen. Post argumentiert für eine Form des Kosmopolitismus, die kulturelle Unterschiede respektiert und gleichzeitig universelle Menschenrechte fördert. Durch kritische Analysen wird aufgezeigt, dass ein solcher Ansatz nicht nur theoretisch möglich ist, sondern auch praktisch notwendig, um globale soziale Gerechtigkeit zu erreichen. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Philosophie, Rechtswissenschaften und internationalen Beziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- JHUP
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 208 Seiten
- Polity
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 1990
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1994
- Prometheus Books
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Hardcover
- 117 Seiten
- Erschienen 2004
- Boehlau Verlag
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Sceptre
- Kartoniert -
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 1991
- Routledge
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge