
Exiled Royalties: Melville and the Life We Imagine
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Exiled Royalties: Melville and the Life We Imagine" von Robert Milder ist eine tiefgründige literarische Analyse, die sich mit dem Leben und Werk des amerikanischen Schriftstellers Herman Melville auseinandersetzt. Milder untersucht, wie Melville in seinen Schriften die menschliche Vorstellungskraft und das Konzept des Exils thematisiert. Das Buch beleuchtet Melvilles komplexe Charaktere und deren innere Kämpfe sowie die philosophischen und kulturellen Fragen, die seine Werke durchziehen. Milder bietet dabei eine neue Perspektive auf Melvilles Bedeutung in der Literaturgeschichte und zeigt, wie seine Geschichten über Außenseiter und verlorene Seelen universelle Themen berühren. Durch detaillierte Textanalysen und historische Kontextualisierung trägt "Exiled Royalties" dazu bei, das Verständnis für Melvilles Beitrag zur amerikanischen Literatur zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 688 Seiten
- Erschienen 2013
- Penguin Books
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2009
- btb Verlag
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Projekt Gutenberg-De
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2001
- Norton
- Taschenbuch
- 334 Seiten
- Erschienen 2015
- St. Martins Press-3pl
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Ace
- Taschenbuch
- 372 Seiten
- Erschienen 2018
- Seanelle Publications Inc
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Knopf Doubleday Publishing ...
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Vintage
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 1993
- Bantam
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2005
- William Morrow Paperbacks
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2012
- Gemelli Press LLC
- Hardcover
- 456 Seiten
- Harper Perennial
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2014
- Picador USA
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2017
- Macmillan Collector's Library