What the Face Reveals: Basic and Applied Studies of Spontaneous Expression Using the Facial Action Coding System Facs (Series in Affective Science)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"What the Face Reveals: Basic and Applied Studies of Spontaneous Expression Using the Facial Action Coding System (FACS)" von Erika L. Rosenberg ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Analyse und Interpretation von Gesichtsausdrücken beschäftigt. Das Buch nutzt das Facial Action Coding System (FACS), ein etabliertes Instrument zur objektiven Messung von Gesichtsmuskelbewegungen, um sowohl grundlegende als auch angewandte Studien über spontane Gesichtsausdrücke zu präsentieren. Es bietet Einblicke in die Verbindung zwischen emotionalen Zuständen und deren Ausdruck im Gesicht, wobei es sowohl theoretische als auch praktische Anwendungen in Bereichen wie Psychologie, Neurowissenschaften und interpersonelle Kommunikation untersucht. Die Sammlung umfasst Beiträge führender Forscher auf diesem Gebiet und diskutiert die Relevanz von Gesichtsausdrücken für das Verständnis menschlicher Emotionen und sozialer Interaktionen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Ekman was a Professor of Psychology for 32 years in the Department of Psychiatry at the University of California at San Francisco. He also served as chief psychologist in the U.S. Army, Fort Dix New Jersey from 1958-1960. His interests have focused on two separate, but related topics: He originally focused on nonverbal behavior, and by the mid-60s concentrated on the expression and physiology of emotion. His other interest is interpersonal deception. His research program was supported by grants from the National Institute of Mental Health, the National Science Foundation, and the Advanced Research Projects Agency of the DOD, loosely affiliated with UCSF. His many honors have included the Distinguished Scientific Contribution Award of the American Psychological Association in 1991, and an honorary doctor of humane letters from the University of Chicago in 1994. Dr. Ekman retired from UCSF in 2004.
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2024
- Quintessence Publishing
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsevier
- Gebunden -
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2024
- edition ficae
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Baker Pub Group
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2004
- Schibri-Vlg
- Gebunden
- 177 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2021
- Saddle Road Press
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Penguin
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2006
- Georg Olms Verlag




