
The Poisoner's Handbook: Murder and the Birth of Forensic Medicine in Jazz Age New York
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"The Poisoner's Handbook: Murder and the Birth of Forensic Medicine in Jazz Age New York" von Deborah Blum erzählt die faszinierende Geschichte der Anfänge der forensischen Medizin im New York der 1920er Jahre. Das Buch konzentriert sich auf die bahnbrechende Arbeit von Charles Norris, dem ersten Gerichtsmediziner der Stadt, und Alexander Gettler, einem Pionier auf dem Gebiet der forensischen Chemie. In einer Zeit, in der Vergiftungen ein gängiges Mittel für Mord waren und Alkohol während der Prohibition oft tödliche Verunreinigungen enthielt, entwickelten Norris und Gettler innovative Techniken zur Entdeckung von Giften in menschlichen Körpern. Durch eine Reihe realer Kriminalfälle zeigt Blum auf spannende Weise, wie diese beiden Männer trotz zahlreicher Hindernisse die Grundlagen für die moderne forensische Wissenschaft legten und damit halfen, das Rechtssystem zu revolutionieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- VGS
- Hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- McFarland
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 1991
- Yale University Press
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2009
- Harper Perennial
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- iUniverse
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2005
- Atlantic Books
- Taschenbuch
- 218 Seiten
- Erschienen 2001
- Univ of Wisconsin Pr
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Kabel Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Publishing
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- Pamela Dorman Books