Daniel Deronda
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Daniel Deronda" ist ein Roman von George Eliot, der erstmals 1876 veröffentlicht wurde. Die Geschichte spielt im viktorianischen England und folgt zwei Hauptfiguren: Gwendolen Harleth und Daniel Deronda. Gwendolen ist eine schöne, aber egoistische junge Frau, die aus finanziellen Gründen eine unglückliche Ehe mit dem wohlhabenden, aber grausamen Henleigh Grandcourt eingeht. Ihre Geschichte ist geprägt von ihrem Streben nach Unabhängigkeit und den moralischen Dilemmata, denen sie gegenübersteht. Parallel dazu wird die Geschichte von Daniel Deronda erzählt, einem jungen Mann unbekannter Herkunft, der bei dem wohlhabenden Sir Hugo Mallinger aufgewachsen ist. Daniel rettet die jüdische Sängerin Mirah Lapidoth vor dem Selbstmord und wird zunehmend in die jüdische Gemeinschaft hineingezogen. Er beginnt seine eigene Identität zu hinterfragen und erfährt schließlich mehr über seine jüdischen Wurzeln. Der Roman thematisiert soziale Fragen wie Antisemitismus, Identitätssuche und das Streben nach persönlicher Erfüllung. Durch die Verflechtung der Schicksale von Gwendolen und Daniel untersucht Eliot tiefere moralische und gesellschaftliche Themen ihrer Zeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Pendo
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- HQN
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2012
- Elsinor Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- Dörlemann
- paperback
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Lector House
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Severus Verlag



