
Keith Haring Journals
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Keith Haring Journals" ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen des einflussreichen amerikanischen Künstlers Keith Haring, die einen tiefen Einblick in sein Leben und seine Gedankenwelt bieten. Die Tagebücher umfassen den Zeitraum von seiner Jugend bis zu seinem frühen Tod im Jahr 1990. In seinen Aufzeichnungen reflektiert Haring über seine künstlerische Entwicklung, seine politischen Ansichten, insbesondere zu Themen wie AIDS-Aktivismus und sozialer Gerechtigkeit, sowie über persönliche Herausforderungen und Erfolge. Das Buch vermittelt ein authentisches Bild von Harings kreativem Schaffensprozess und seiner Leidenschaft für Kunst als Mittel zur Kommunikation und Veränderung. Es zeigt auch die kulturelle Dynamik der 1980er Jahre, einer Zeit des Wandels und der Innovation in der Kunstszene New Yorks.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2003
- Knesebeck München:
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Stiebner
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Piet Meyer Verlag
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2010
- DuMont Buchverlag
- Leinen
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2003
- Kerber, Christof
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Virgin Books
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Prestel
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Koehlers Verlagsgesellschaft