Clean Code: A Handbook of Agile Software Craftsmanship (Robert C. Martin Series)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Clean Code: A Handbook of Agile Software Craftsmanship" von Robert C. Martin ist ein grundlegendes Werk im Bereich der Softwareentwicklung, das sich auf die Prinzipien und Praktiken konzentriert, die sauberen, lesbaren und wartbaren Code fördern. Das Buch ist in drei Teile gegliedert: 1. **Prinzipien, Muster und Praktiken des sauberen Codes**: In diesem Abschnitt stellt Martin grundlegende Konzepte vor, wie beispielsweise sinnvoll benannte Variablen und Funktionen, die Bedeutung klarer Kommentare sowie die Wichtigkeit der Strukturierung von Code zur Verbesserung der Lesbarkeit und Wartbarkeit. 2. **Fallstudien zu sauberem Code**: Hier bietet das Buch eine Reihe von praxisnahen Fallstudien, in denen realer Code analysiert und schrittweise verbessert wird. Diese Beispiele helfen den Lesern zu verstehen, wie sie die vorgestellten Prinzipien konkret anwenden können. 3. **Ein Katalog von „Code-Smells“ und Heuristiken**: Im letzten Teil werden häufige Probleme („Code-Smells“) beschrieben, die darauf hindeuten können, dass ein Refactoring notwendig ist. Martin liefert zudem Heuristiken für bessere Programmierpraktiken. Das Buch betont die Wichtigkeit kontinuierlicher Verbesserung des Codes durch Refactoring und agile Methoden. Es richtet sich an Softwareentwickler aller Erfahrungsstufen, die ihre Fähigkeiten im Schreiben von qualitativ hochwertigem Code verbessern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert C. "Uncle Bob" Martin has been a software professional since 1970 and an international software consultant since 1990. He is founder and president of Object Mentor, Inc., a team of experienced consultants who mentor their clients worldwide in the fields of C++, Java, C#, Ruby, OO, Design Patterns, UML, Agile Methodologies, and eXtreme programming.
- hardcover -
- Microsoft
- hardcover
- 182 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 653 Seiten
- Erschienen 2015
- O'Reilly
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1995
- Addison Wesley
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2013
- O'Reilly Media
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitp-Verlag
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2023
- O'Reilly Media




