
Why We Drive: Toward a Philosophy of the Open Road
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Why We Drive: Toward a Philosophy of the Open Road" von Matthew B. Crawford ist eine tiefgehende Erkundung der Bedeutung und des Werts des Autofahrens in der modernen Gesellschaft. Crawford, ein Philosoph und Mechaniker, argumentiert, dass das Fahren weit mehr als nur eine alltägliche Tätigkeit ist; es ist ein Ausdruck von Freiheit, Autonomie und menschlicher Kreativität. Das Buch untersucht die kulturellen, sozialen und technologischen Entwicklungen, die das Fahrerlebnis beeinflussen. Crawford kritisiert die zunehmende Automatisierung und Regulierung im Straßenverkehr, die seiner Meinung nach den Fahrern Verantwortung und Entscheidungsfreiheit entziehen. Er plädiert für das manuelle Fahren als eine Form der Selbstbestimmung und als Möglichkeit, sich mit der physischen Welt zu verbinden. Durch persönliche Anekdoten, philosophische Reflexionen und gesellschaftliche Analysen beleuchtet Crawford die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Maschine. "Why We Drive" ermutigt dazu, über den Wert des Fahrens nachzudenken und die Freude am selbstbestimmten Reisen neu zu entdecken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1998
- Penguin
- Gebunden
- 804 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2014
- Penguin Global
- paperback -
- Erschienen 1986
- Harper San Francisco
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Cadmos Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Junfermann Verlag